Es gibt beim Tinder Profiltext Beispiele, was man als Mann reinschreiben kann und was Mann besser lässt, damit die Frauen nicht nur dein Äußeres kennenlernen wollen! Wenn überhaupt…
Das gehört in deinen Tinder Profiltext rein – Beispiele für den Mann
Auch wenn du ein ansprechendes Foto gewählt hast, entscheidet meist der Profiltext bei Tinder, ob der Wisch nach links geht oder nach rechts. Genauso wie sie, solltest du nicht wahllos sein. Ein leeres oder nichtssagendes Profil spricht wirklich Niemanden an. Beispiele findet man leider schnell und in großer Zahl.
Die goldene Regel ist, dass es kein Beispiel für den Mann gibt, was in sein Tinder Profil sollte. Du kennst dich am besten und musst dafür sorgen, dass eine Frau dich gerne kennenlernen möchte. Trotzdem solltest du mit offenen Karten spielen, selbst wenn dich das Matches kostet.
Ähnlich wie bei Markenkleidung, die leider für viele Männer der Inbegriff von Status und Erfolg ist, haben viele Männer bei Tinder Profile, die einen solchen Status und Erfolg zu versprühen, aber im Ende sind sie damit nur einer von vielen und für Frauen oft uninteressant. Natürlich wirst du eher mit einem solchen Profil Matches kriegen als bei einem langweiligen, denn viele Frauen stehen natürlich auch auf Selbstvertrauen und starke Männer. Es geht dir aber nicht um viele Frauen, sondern um eine Frau, für die du der eine bist.
In jedes Tinder Profil gehören meiner Meinung nach folgende Informationen:
- Alter
- Wohnort
- Geschlecht
- Sexuelle Orientierung
- Beziehungsstatus
- Suche nach was?
- Was wird sie bei dir bekommen?
Wenn es dir wichtig ist, dann kanns du zum Beispiel in deinem Tinder Profil auch weitere Angaben machen:
- Schulbildung, Ausbildung, Studium
- Beruf
- Hobbys
- Kinder, Kinderwunsch
Von weiteren Facts über dich solltest du absehen. Eine lange Liste ist eher langweilig, auch wenn du viel über dich zu erzählen hättest. Spare dir das für eure Nachrichten oder euer Date auf.
Nimm drei Dinge, die dir besonders wichtig sind und erkläre, warum das so ist. Erzähle eine kurze Geschichte und gib ihr somit einen Einblick in deine Welt. Das wird mehr ankommen als eine Liste von Dingen, welche die Frau schon vorher in zig Profilen gesehen hat.
Überlege dir, was dich bei anderen Tinder Profilen stört
Wahrscheinlich kennst du diese leeren und nichtssagenden Profile, in denen kein Text steht oder so etwas wie „Frag mich einfach“. Sehr gut finde ich auch „Es geht mir gut. Ja, ich habe einen Job. Ich wollte mich mal hier umschauen!“. Mit diesen Profilen kann Mann nichts anfangen, außer vielleicht Standardtexte zu schicken.
Frauen haben es bei Tinder und Co immer noch einfacher, weil die Männer in der Überzahl sind und blind anschreiben. Deshalb musst du aus dieser grauen Masse herausstechen.
Wenn du dich von dieser Masse abhebst und ansprechende Fotos hast, dann ist das ein spannendes Gesamtbild. Dazu klar formulierte Wünsche und Ziele, denn „Ich suche nichts“ oder „Ich lasse mich finden“ sind nicht hilfreich, auch für dich nicht!
Kann ich zu offen in meinem Tinder Profiltext sein?
Du musst natürlich nicht mit der Tür ins Haus fallen, aber gerade bei Kindern und einer möglichen Ehefrau, die noch nicht geschieden ist, würde ich mit offenen Karten spielen. Dadurch entgehen dir vielleicht Matches, aber es ist nur fair, wenn eine Frau das weiß, worauf sie sich einlässt und du wirst weniger enttäuscht.
Vor allem mit Kindern ist es oft nicht einfach, Dates zu finden, aber wenn eine potentielle Partnerin damit nicht klar kommt, dann ist sie eben für dich im Moment auch nicht geeignet. Kinder sind ein Teil von dir und können nicht als Altlasten abgeschrieben werden.
Wie steche ich aus der Masse heraus?
Als Mann solltest du dir wirklich Mühe mit deinem Profil geben, denn die Frauen haben in der Regel eine große Auswahl. Zeitgleich sind viele Frauenprofile oft nur spärlich gefüllt und als Mann merkt man schnell, dass es schwer ist, so ein Profil anzutexten.
Im Prinzip wird eine Frau eher nach den Fotos gehen und wählen, wer interessant scheint und wer nicht. Sicherlich lesen Frauen auch den Profiltext und schreiben auch welche.
Als Mann solltest du daher mit einem Profil herausstechen, indem du einen individuellen Text mit Humor und deinen Interessen und Stärken schreibst, ohne eine pure Auflistung zu machen.
Natürlich muss man immer auf die Zeichenzahl aufpassen, aber in der Regel ist es besser, wenige inhaltlich gefüllte Punkte zu haben als viele Punkte, die man bei hunderten von Profilen findet.
Tinder Profiltext Beispiele für den Mann
Liste nicht einfach viele Dinge auf, die du in 1000 Profilen finden kannst. Wähle dir ein paar Dinge aus, die dir wichtig sind!
Beschreibe, warum dich etwas ausmacht oder wie du dich in manchen Momenten fühlst:
- Wenn ich Gitarre spiele, tauche ich ganz ein in die Musik.
- Seitdem ich fünf Jahre als bin spiele ich Gitarre und ich kann mir ein Leben ohne Musik nicht vorstellen.
- Ich liebe den Duft der Zutaten beim Vorbereiten des Essens fast genauso wie das Essen selber.
- Wenn ich auf dem SUP bin, vergesse ich die Welt um mich herum und ich kann so richtig abschalten.
- Am liebsten steige ich am Wochenende spontan ins Auto und fahre ans Meer oder in die Berge.
Eisbrecher können auch im Profil stehen und den Besuchern einen Weg eröffnen, bei einem ersten Kontakt ein Thema zu haben.
- Vielleicht kann ich ja dein Lieblingslied spielen?
- Ich würde dich gerne bekochen. Was ist dein Lieblingsgericht?
- Wo vergisst du die Welt?
Aus eigener Erfahrung kannst du auch punkten mit ein bisschen Provokation. Wenn du die idealen Eigenschaften einer Frau auszählst, wie zum Beispiel Ordnungsliebe, Leidenschaft fürs Kochen, Qualitäten beim Sex, kann es sein, dass dir einige Frauen mitteilen, dass sie zwei von drei erfüllen. Welche es sind, musst du herausfinden.
Das gehört nicht in dein Tinder Profil
Vermeide es, zu viele persönliche Daten zu offenbaren. Es ist nicht so schwer, jemanden anhand von wenigen Informationen zu finden und deshalb solltest du hier sparsam, aber nicht geizig sein. Mit der Zeit findest du das richtige Maß heraus.
Es sollte auf jeden Fall dafür reichen, dass dein Match nicht fragen muss, wie es dir geht, was du suchst oder wieso du Single bist. Diese Anfragen deuten darauf hin, dass du wirklich wenige Informationen im Profil hast.
Du solltest auf keinen Fall falsche Informationen in deinem Profil teilen oder dich selbst in ein zu positives Licht rücken. Natürlich macht das jeder von uns ein bisschen. Aber am Ende kommt die Wahrheit auch ans Licht.
Folgendes solltest du nicht in deinem Profil verwenden:
- Bilder von Gruppen. So weiß ja keiner, wer du davon bist.
- Extremsportbilder sind ja schön, aber wenn eines nach dem anderen kommt, fühlt man sich auch nicht unbedingt wohl.
- Bilder, die nicht viel aussagen und eher ein Urlaubsfotoalbum sind.
- Bilder mit Sonnenbrillen! Die Frauen wollen deine Augen sehen.
- Bilder mit nacktem Oberkörper oder von Muskeln wirken oft prollig.
- Bilderserien wie für Instagram-Models oder extreme Filter sehen zwar schön aus, aber lassen an deiner Echtheit zweifeln.
- Texte wie „Ich suche nichts“ oder „Ich lasse mich finden“ sagen nichts über dich aus.
- Ablehnende Aussagen wie „Danke, mir geht’s gut“ und „Das Wetter ist gut“ zeigen, dass du das oft liest, aber stattdessen wäre ein Text hilfreich, der dem Menschen einen Schreibanlass liefert.
- „Ich bin Vollzeit-Papa“ ist zwar ehrlich, aber wirft auch die Frage auf, warum du auf einer Single-Plattform bist und ob du eine Ersatz-Mutter suchst.
- Sage nicht, dass du nicht oft „hier“ bist oder den Service nicht oft nutzt. Warum sollte dir dann jemand ernsthaft schreiben wollen?

Ein interessantes Profil ist deine Chance! Wie füllst du dein Profil?
Schreibe einen Kommentar