a pair of black sunglasses on a black background

Wayfarer Sonnenbrille – Lässiger Klassiker

Die Wayfarer Sonnenbrille ist ein lässiger Klassiker, der von Buddy Holly, James Dean, Filmstars, Musikern oder Surfern getragen wurde.

Die Wayfarer Sonnenbrille – Kein Nasenfahrrad, sondern lässiges Staplepiece

Die Wayfarer Sonnenbrille (auf deutsch Wanderer) ist mehr als eine langweilige Brille, auch wenn sie aufgrund ihres Gestellt gerne für den Nerd-Look herangezogen wird. Tatsächlich ist sie ein Klassiker unter den Accessoires und somit ein absolutes Staplepiece für deinen Look, mit dem wenig schiefgehen kann.

Das breite Plastikgesell mit dem quadratischen Gestell in schwarz und braun und den leicht oval geformten Gläsern in braun, grün oder grau ist ein beliebtes Accessoire bei Prominenten und Stil-Ikonen wie Buddy Holly oder James Dean.

Woman in Wayfarer Sunglasses and Black Jacket
Die Wayfarer Sonnenbrille ist ein lässiger Klassiker.

Kombinationsmöglichkeiten der Wayfarer Sonnenbrille

Für den lässigen Surfer-Look am Strand mit Badeshorts ist die Brille ebenso gut geeignet wie für eine schickere Kombination aus Schino-Hose in Navy und einem weißen Hemd und hochgekrempelten Ärmeln und bequemen Halbschuhen. Auch mit Lederjacke, Jeans und Boots funktioniert die Wayfarer Sonnenbrille perfekt.

Woher kommt die Wayfarer Sonnenbrille?

Klassischerweise wird die Brille seit dem Jahr 1952 von Ray-Ban hergestellt (diese haben die Bezeichnung Wayfarer auch geschützt), aber es gibt natürlich auch von anderen Herstellern ähnliche Brillen in allen möglichen Farben und Preiskategorien. Man muss aber auch bedenken, dass Qualität ihren Preis hat und je nach Anlass sollte es eben besser das Original sein.

Hier solltest du auch probieren, welche dir am besten passt. Nicht jedes Gesicht kleidet so eine Brille, wenngleich die Form sowohl für lange und kurze, runde und eckige Gesichter gleichermaßen funktioniert.

Magst du die Wayfarer auch oder hast du eine andere Lieblingsbrille?


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert