Gentleman Verhaltensregeln – Ein paar unsterbliche Grundsätze

Gentleman Verhaltensregeln gelten für viele Menschen noch immer als Maßstab für einen echten Mann, der sich respektvoll verhält und dem die Frauen zu Füßen liegen.

Das sind Gentleman Verhaltensregeln

Es gibt viele Gentleman Verhaltensregeln, die auch von Mann zu Mann unterschiedlich definiert werden können. Niemand ist perfekt und deshalb sind es Richtlinien, nach denen man strebt, um sich zu verbessern.

Wieso erobern Männer mit Gentleman Verhaltensregeln die Herzen der Frauen?

Der Gentleman (auf deutsch: Sanfter Mann) wurde im Laufe der Jahrhunderte zu einem Sinnbild des idealen Mannes. Er ist galant, weltoffen, höflich, tadellos und respektvoll. Andererseits lässt er sich nicht auf der Nase herumtanzen und weiß, was er will.

Häufig findet man als Synonym auch den Kavalier. Dieses Wort kommt vom Reiter und Berittene waren im Mittelalter die Ritter, die auch in den feinen Umgangsformen unterrichtet wurden. Die ritterlichen Tugenden wirken oft antiquiert, aber sie stehen bei vielen Menschen noch hoch im Kurs.

Ein Gentleman behandelt Frauen mit Aufmerksamkeit und Respekt. Er ist aber kein „Weichei“ und nicht zu nett. Er kann sich sehr wohl durchsetzen. Diese Mischung wirkt auf viele Frauen anziehend.

Gentleman achten auf sich

Gentlemen achten auf andere und fangen bei sich an. Ein gepflegtes Äußeres und angemessene Kleidung sind wichtig. Dabei spielt es keine Rolle, ob er einen Bart hat, Hüte trägt oder im Anzug steckt.

Ein Gentleman hat keinen Dresscode.

Ein Gentleman folgt zwar keinem Dresscode, aber es gibt schon ein paar Dinge, die wichtig sind:

  • Gepflegtes Äußeres
  • Saubere Fingernägel
  • Saubere Rasur oder gepflegter Bart (auch Drei-Tage-Bart)
  • Düfte (Parfüm oder Deo)
  • Angemessene und saubere Kleidung
  • Eher klassische, unaufdringliche und hochwertige Kleidung

Egal, welchen Stil sie bevorzugen: Gentleman verhalten sich authentisch. Vor allem bei der Kleidung solltest du nicht sparen.

Lesenswert: Luxusmode Second Hand kaufen?

Manieren sind Trumpf

Neben einem gepflegten Äußeren zählen vor allem die Manieren. Vermeidung von Schimpfwörtern, respektvoller Umgang ohne Umgangssprache, ein Sinn für Grammatik (auch bei informellen Chats) und Höflichkeitsfloskeln wie Bitte und Danke sowie Anrede und Grußformel gehören zum guten Ton.

Lesenswert: Pünktlichkeit ist eine Tugend – Auch heute noch?

Ein Gentleman kleidet sich gut und hat Manieren.

Ein Gentleman genießt und schweigt

Dieser bekannte Satz sollte dein Leitbild werden. Genieße und schweige. Wer protzt, hat Probleme mit dem Selbstwert. Angeber können Frauen natürlich auch beeindrucken, aber der Gentleman beeindruckt durch seine Art und seine Ausstrahlung und sein Understatement.

Zuhören und Offenheit

Ein Gentleman hört anderen Menschen zu. So erfährt er auch etwas über andere Menschen und von ihnen. Zeigt er ernsthaftes Interesse an allen Menschen, lernt er auch, besser die Bedürfnisse und Wünsche zu verstehen. Diese Fähigkeit hilft ihm im Beruf, im Privaten und bei den Frauen.

Außerdem ist der Gentleman offen für andere Meinungen und kann Kritik an sich aushalten und Fehler eingestehen.

Respekt vor Frauen und Männern

Der Gentleman respektiert Frauen und Männer gleichermaßen. Er gibt ihnen das Gefühl, beachtet und besonders zu sein. Der Gentleman kann anderen ihren Auftritt gönnen und sich selbst in Bescheidenheit üben.

Er hört Menschen zu und setzt sich ein. Das beginnt bei der Tür, die er aufhält und anderen zuvorkommenden Gesten, die sicherlich nicht viel Mühe machen, aber große Wirkung zeigen.

Treue und Integrität

Dieser Respekt vor allen Menschen bedeutet auch, dass ein Gentleman zu seinen Prinzipien stehen wird und wenn er sie doch einmal bricht (niemand ist perfekt), dann steht er dazu und lebt mit den Konsequenzen, bevor er sich verbiegt. Denn Gentleman Verhaltensregeln bedeuten auch Respekt vor sich selbst.

Du musst nicht perfekt sein, aber solltest versuchen, an dir zu arbeiten.

Umsichtiger Umgang mit Geld

Der Gentleman protzt nicht und kann mit Geld umgehen. Er gibt das Geld nicht für sinnlose Dinge aus und verschwendet es nicht.

Ein Gent genießt das Leben und gönnt sich Qualität, aber kann genauso die Dinge kleinen genießen. Schulden machen ist dabei keine Option, daher wird für den Lebensstil gearbeitet.

Ein Kavalier weiß, wofür er sein Geld ausgibt und wo er es besser spart.

Der Kavalier sagt die Wahrheit

Die Gentleman Verhaltensregeln gebieten, dass Mann ehrlich ist und Lügen vermeidet. Vor allem die Ehrlichkeit gegenüber sich selbst ist das höchste Ziel.

Nur wenn man sich selbst nicht belügt, kann man auch nach außen aufrichtig rüberkommen. Außerdem zeigt sich immer wieder, dass notorische Lügner irgendwann auffliegen.

Der Umgang mit Gefühlen

Der Gentleman steht zu seinen Gefühlen, kann sie aber auch kontrollieren, wenn es notwendig ist. Zwar wirkt er auch oft cool, aber es fällt ihm leicht, seine Gefühle anderen Menschen gegenüber zu äußern.

Allerdings beschränkt er das auf Auserwählte und posaunt es nicht in die Welt hinaus. Das würde seinem Understatement entgegenstehen.

Die Gefühle anderer Menschen respektiert der Gentleman und probiert, sie nicht zu verletzen. Ehrlichkeit und Offenheit sind ihm dennoch wichtiger.

Gentlemen sind nicht naiv und wehrlos

Ein Gentleman hat seine Meinung und seine Ansichten und steht dazu. Er ist trotz seiner Höflichkeit und Zurückhaltung nicht wehrlos und er lässt sich auch nicht von anderen herumschubsen. Außerdem eilt er anderen zur Hilfe, die in Not sind.

Auch hier bewahrt er seine korrekte Art, aber kann trotzdem sein Missfallen deutlich machen. Im Notfall greift der Gentleman auch zu Gewalt.

Was sind für dich Gentleman Verhaltensregeln?


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert