Ein Konto bei Tinder erstellen und sich dort anmelden ist einfach. Du benötigst eine Handynummer und kannst dein Konto mit Googlemail oder Facebook verknüpfen.
Bei Tinder Konto erstellen und anmelden – Schritt für Schritt
Entweder nutzt du Tinder im Browser oder du lädst dir die App für iOS oder Android herunter. Für die Kontoerstellung und das Anmelden bei Tinder kannst du zwischen Googlemail, Facebook oder Handynummer wählen.
Um ein Tinder Konto erstellen zu können ist eine Handynummer notwendig.
Du erhältst auf die Handynummer einen Bestätigungscode, den du eingeben musst, um dein neues Tinder Konto zu bestätigen.
Anschließend kannst du deine Daten für das Tinder Konto eingeben.


Fülle die Basisinformationen für dein Profil aus und lade Fotos als Profilbilder hoch und lege los.
Lesetipp: Dein Tinder Profilbild – So wird Mann zum Hingucker!
Anschließend sollst du deinen Standort teilen, kannst matchen und dein Profil erweitern und einen guten Profiltext schreiben.

Der Standort ist leider verpflichtend in der Basis-Version. Bei kostenpflichtigen Varianten kannst du auch deinen Standort selbst auswählen.

Dein Profil kannst du noch vervollständigen, um bessere Chancen zu haben.

Das kannst du nach der Anmeldung bei Tinder noch machen
Wenn du dein Profil gefüllt hast und vielleicht auch ein paar Profile angeschaut hast und durch Wischen (swipen) nach links oder rechts deine ersten Favoritinnen gefunden hast, willst du vielleicht mehr.
Hierfür bietet Tinder diverse kostenpflichtige Optionen an, die du buchen kannst. Meiner Meinung nach braucht das kein Mann und schon recht keine Frau, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Kann ich ein Konto bei Tinder ohne Handynummer erstellen?
Wie schon erwähnt, ist die Eingabe der Handynummer notwendig für den Bestätigungscode. Deine Handynummer sieht aber keiner.
Die Maßnahme dient vor allem auch deiner Sicherheit, weil es viel leichter ist, eine E-Mail-Adresse zu erstellen, um beispielsweise Love-Scam zu betreiben, also eine Form der Online-Abzocke.
Anmelden bei Tinder = Warnung vor Tinderitis
Tinder macht bekanntermaßen süchtig (das Phänomen wird manchmal auch Tinderitis genannt). Du bist schnell in einem Modus, in dem du einfach in Sekundenbruchteilen nach links oder rechts wischst und dir keine Zeit nimmst, die Profile anzusehen und die Texte zu lesen. Der Reiz liegt eher im Swipen und im Betrachten von Profilen.
Dann wirst du dich auch manchmal ärgern, dass du ein interessantes Profil weggewischt hast und womöglich sogar Geld bezahlen.
Als Gent solltest du jedes Profil würdigen und bewusst ansehen. Wenn es dir dann gefällt, dann wische nach rechts und sonst eben nach links. Du möchtest aber auch, dass dein Profil gewürdigt wird.
Lesetipp: Unsichtbar bei Tinder werden – So kannst du dein Konto pausieren
Schreibe einen Kommentar