Warum Respekt wichtig ist, ist so einfach beantwortet wie bei den Staple Pieces im Kleiderschrank. Hast du sie nicht, fehlt dir was. Oder nicht?
Warum Respekt wichtig ist
Als regelmäßiger Leser hast du bestimmt schon gemerkt, dass ich Respekt für sehr wichtig halte, um erfolgreich zu sein. Respekt vor dir selbst und Respekt gegenüber allen anderen Menschen, Lebewesen und Dingen. Es ist sozusagen ein Staple Piece deines Verhaltens.
Wertschätzung für dich und deine Umwelt sind der Schlüssel, um zufrieden zu sein, zu genießen und im Leben etwas zu erreichen. Wenn die Welt um einen herum oder man selbst nichts wert zu sein scheint, warum sollte man sie entsprechend behandeln.

Wenn du Respekt erfährst, fühlst du dich wertvoll und umgekehrt ist es natürlich auch so. Menschen haben einen Wert und wollen diesen auch geschätzt wissen. Das Beste ist natürlich: Dich kostet es keine Mühe und bringt dir sehr viel ein. Nämlich für deine eigene Haltung und für die Art und Weise, wie dir Menschen entgegentreten.
Respekt im wörtlichen Sinne ist Rücksicht auf sich und andere nehmen. Sich nicht vordrängeln oder in den Mittelpunkt stellen, anderen helfen, die Hilfe benötigen, sich Pausen gönnen und auch Fehler verzeihen.
Worin zeigt sich mangelnder Respekt?
Mangelnder Respekt für sich selber zeigt sich bereits darin, ob man seinen Körper pflegt und ihn gut behandelt. Laute und grobe Sprache, dazwischenreden, nicht zuhören, abfällige Bemerkungen, widersprechen und Ungeduld zeigen auch mangelnden Respekt. Die Nichtbefolgung von Normen und Regeln und die Ignoranz von Gefühlen anderer Menschen sind ebenso Zeichen von mangelndem Respekt wie Überheblichkeit und Arroganz.
Die Liste ist lang, aber unter dem Strich verhalten sich respektlose Menschen so als wären andere Menschen und Dinge ihrer Aufmerksamkeit nicht wert oder als würden Regeln für sie nicht gelten. Vielleicht sind respektlose Menschen sogar manchmal im Recht, aber es ist eine Frage des Charakters, wie man das zeigt.
Kann man Respekt lernen?
Respekt bedeutet Rücksicht und das lässt sich lernen. Natürlich fällt es einem manchmal schwer, Rücksicht zu nehmen, wenn man im Zeitdruck ist oder tausend Gedanken einen beschäftigen.
Höre zu, nimm dir Zeit und konzentriere dich auf die Person. Und natürlich solltest du pünktlich kommen, denn das ist ein wichtiges Zeichen von Respekt.
Respekt benötigt auch eine gewisse Gelassenheit. Wenn du also selbst unentspannt bist, wirst du weniger respektvoll anderen gegenüber sein. Umgekehrt geht es auch so. Oft bist du gar nicht der Auslöser für respektloses Verhalten anderer.
Atme durch und komme zur Ruhe und gestehe das auch anderen zu. Viele Situationen, in denen es anderen an Respekt fehlt, sind eben die, wo sie unter Strom stehen. Ist dein Gegenüber gestresst und nicht so respektvoll, wie du es erwartest, dann frage ihn, ob er einen anstrengenden Tag hatte. Damit zeigst du ihm Respekt und er wird vielleicht verstehen, dass du gar nichts dafür kannst und dich anders behandeln.
Manchmal liegt mangelnder Respekt auch an Unverständnis. Erkläre daher immer ruhig deinen Standpunkt und stelle andere nicht bloß. Vielleicht hat die Person gegenüber es wirklich nicht gelernt oder sieht nicht, warum du ein Verhalten als respektlos empfindest.
Respekt beginnt bei einem selbst. Respektiere deine Grenzen und sei auch bereit, sie zu verteidigen. Probiere aber, dies immer respektvoll zu tun. Du wirst erstaunt sein, wie viel erfolgreicher du bist, wenn du deinen Respekt mit einem ebenso respektvollen Verhalten einforderst.
Muss man sich Respekt verdienen?
In manchen Situationen muss man sich den Respekt auch verdienen. Eben dann, wenn jemand andere Interessen hat oder dich nicht einschätzen kann. Das passiert vor allem in Situationen, in denen die Personen nicht freiwillig zusammengekommen sind wie zum Beispiel auf der Arbeit. Oder aber wenn ein Mensch sich in einer Rangfolge über einen anderen stellen will oder muss wie beispielsweise in der Schule oder im Beruf.
Natürlich kann man unter Umständen den Respekt auch durch Kraft und Einschüchterung erhalten, aber das ist immer der schlechtere Weg als der Respekt, den dir jemand durch eine innere Haltung entgegenbringt.
Schreibe einen Kommentar